Hintergrund/Inhalt: (Thema für Beratung, Vortrag, Seminar, Workshop, Feel-Free-Impuls, Moderation und Coaching)
Die häufigste Form der Kommunikation sind oft die Missverständnisse. Man redet aneinander vorbei, weiß nicht, worum es geht. Zeit, Geld und Geduld gehen verloren. Im Familienkreis ist dieser Effekt ärgerlich - im Unternehmen kann das die Existenz kosten. Dieses Praxis-Seminar vermittelt die Grundlagen zur Vermeidung teurer Umwege bei der Kommunikation.
Das gilt vor allem, wenn Unsicherheit oder sogar Angst im Spiel sind – zum Beispiel bei organisatorischen Veränderungen oder bei den aktuellen Ansteckungsgefahren mit Grippe, Coronavirus bzw. Covid-19.
Wenn es Ihnen statt eines IMPULS-Trainings mehr darauf ankommt, Ihre bestehende Kommunikationsarbeit zu prüfen, empfehle ich Ihnen einen Blick auf meine Texter-Leistungen - vom Redigieren bis zum Neuschreiben.
Zu den Inhalten des IMPULS-Trainings gehören zum Beispiel - je nach Zeitrahmen und Vorgaben:
A. Grundlagen und Beispiele Das teuerste Interview der Geschichte | B. Praxis und Psychologie Dialog oder Monolog zu Zweit? |
C. Aufbau und Klärung Die Argumente | D. Methoden und Techniken Die Drei-Phasen-Dynamik Zwischen Nähe und Distanz Zwei Schlüssel-Fragen Selbstbild und Fremdwahrnehmung |
Es gibt viel Gelegenheit für praktische Beispiele, vertiefende Übungen, offene Fragen und Diskussionen. Auf vorhandene Erfahrungen der Teilnehmer wird gezielt aufgebaut. Das Teilnehmer-Material eignet sich durch seine kompakten Checklisten auch gut zur Nachbereitung.
Bei einem Inhouse-Seminar werden die Inhalte für Sie maßgeschneidert.
Ziel/Ihr Nutzen:
Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten zur Ziel- und Lösungsorientierung weiter. Die Gefahr von teuren Umwegen durch Missverständnisse und Unklarheiten werden erheblich reduziert. Tagesgeschäft und Projektarbeit können reibungsloser laufen.
Damit lässt sich auch eine innerbetriebliche Moderation gut vorbereiten. Es wird Einsicht und Verständnis für effiziente Kommunikation und klärende Dialoge geschaffen.
Die besonderen Gefahren bei Krisen-Kommunikation werden entschärft. Sie stellen sich noch besser auf die Empfängerseite ein.
Zielgruppe/Teilnehmer:
Sie haben mit Kunden oder Kollegen zu tun, denen Sie
- komplizierte Inhalte verständlich machen müssen oder
- bei denen Sie auch in kritischen Situationen (Reklamationen, Kritikgespräche, Event-Ausfälle aus gesundheitlichen Gründen) die richtigen Worte finden müssen.
Oder Sie sind demnächst Teilnehmer an einer innerbetrieblichen Moderation durch mich. Sie lernen die Methoden und Techniken kennen, mit der Sie möglichst viel aus der Moderation gewinnen können.
Branchen- und abteilungsübergreifend.
Zeit und Ort:
Vom Impuls-Vortrag bis zum mehrtägigen Praxis-Training (Details der Zeit-Optionen)
Deutschlandweit
Zeit und Ort nach Abstimmung
Erscheint 2020 als Buch - siehe Publikationen
Thema für Beratung, Vortrag, Seminar, Workshop und Coaching über effiziente Kommunikation, Reduktion von Missverständnissen, Vermeidung von Reibungsverlust, im Umgang mit Kollegen und Kunden schneller zum Ziel kommen
Kommunikation zum Punkt
Klarheit schaffen und Missverständnisse reduzieren bei Meetings, Präsentationen und Verhandlungen