Leitbild, Maximen
Was bringt uns weiter? Was sorgt für Auftrieb und führt uns zum Bestimmungsort? Wie machen wir das Beste aus unseren Stärken, Chancen und Herausforderungen? Hier lesen Sie meine Erfahrungen, Einstellungen und Empfehlungen als Leitbild zusammengefasst.
Zwei Aspekte sind mir bei meinem Einsatz wichtig: einerseits geht es um Effizienz und um Wirtschaftlichkeit. Weiterbildung ist eine Investition, die sich lohnen muss. Der Einsatz von Zeit und Geld muss sich auszahlen.
Andererseits geht es um Zufriedenheit. Ein gutes Gefühl bei der Arbeit und im Privaten. Eine Balance zwischen Arbeitskraft und Lebensenergie, über kurzfristige Begeisterung hinausreichend, für genügend Spielraum zwischen den Leitplanken.
Potenziale entfalten
Die Entfaltung von Potenzialen ist wie das Ausbreiten von Flügeln. Sich einen Ruck geben und neue Höhen erreichen. Nun ist nicht jeder zum Adler geboren – aber es genügt schon, aufzustehen und in Bewegung zu kommen, damit man seine Grenzen überwindet – mit Ermutigung durch geeignete Partner.
Es war bereits seit Schulzeiten mein Antrieb, zu sehen, wie sich Menschen entfalten, wie sie das Beste aus ihren Talenten und Fähigkeiten machen - und ihnen dabei zu helfen. Jede:r hat Herausragendes in sich, etwas Besonderes, das ihn:sie zu Erfolg und Zufriedenheit führt.
Nichts bringt so viel Gewinn
Das wahre Kapital in Unternehmen und in einer Gesellschaft ist es, dieses Potenzial zu entwickeln. Weiterbildung sollte nicht nur die Anreicherung mit Wissen sein, sondern zum Handeln führen - zum Nutzen von allen Beteiligten.
Nichts bringt so viel Gewinn – emotional und finanziell – , wie Menschen, die ihre Aufgaben gut und gerne erfüllen, die überwiegend ihren Interessen und Fähigkeiten folgen können. Die Befähigung und Ermutigung dazu ist mir besonders wichtig.
Die Transformationen bei Technologie und Kundenverhalten verlangen die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzustellen. „Agilität“ steht für die neue Beweglichkeit, für Initiative und Impulse beim unternehmerischen Denken und Handeln.
Ständig besser werden, schneller im Markt präsent sein, direkter beim Kunden reagieren, ist der neue-alte Anspruch. Das war schon immer das Ziel. Allerdings wird das Erreichen dieser Ziele wahrscheinlicher durch die Digitalisierung und durch die Bereitschaft zur konsequenteren Umsetzung.
Zuschnitt und Ausrichtung
Welche Themen helfen Ihnen dabei, welchen Zuschnitt für das Unternehmen braucht es, welche Ausrichtung auf Einzelne, wie bringt mein I M P U L S - Training die Gedanken und Methoden in Bewegung? Wie werden alle gefördert und gefordert?
"Lernen" hört sich für viele nach Schule und schlechten Erfahrungen mit diesen "Lehranstalten" an. Tatsächlich ist Lernen ein Erlebnis neuer Möglichkeiten, eine Entdeckungsreise zu neuen Wegen, ein Abenteuer mit spannenden Herausforderungen - wenn man weiß, wie man Neugierde und Motivation wecken kann. Dieser Weckruf ist in meinem Training zu hören.
Lernen ist kein Selbstzweck. Informationen nutzen wenig, wenn sie nicht aufbereitet und zugeschnitten werden - möglichst individuell und praxisrelevant. Zur Ökonomie des Wissens gehören Antworten auf die Frage "WER muss WAS bis WANN in WELCHER WEISE wissen und anwenden können - WIEVIEL muss dafür an Zeit, gutem Willen und Geld eingesetzt werden?"
Das System zum Erfolg
Dafür arbeite ich mit einem transparenten System zum Erfolg, von der Analyse und Abstimmung bis zur Konzeption und Realisation sowie dem Feedback und der Vertiefung. Mehr zum didaktischen Hintergrund ist bei „Vom Lernen zum Tun“ nachzulesen.
Mein Zuschnitt auf Ihre Ziele und Anforderungen hat auch viel mit den Zeitoptionen zu tun, die von 90-Minuten-Mini-Workshops bis zur Praxis-Werkstatt über 2-3 Tage reichen. Vom Einzel-Thema bis zum individuellen Weiterbildungsprogramm, bin ich Ihr Partner.
Wenn es um Einzeltraining geht, empfehle ich Ihnen mein Transfer-Coaching, das für sich genommen oder als Vertiefungs-Training nach einem Seminar genutzt werden kann. Nachhaltigkeit ist mir in jedem Fall wichtig - mehr dazu bei der Beschreibung meiner Systematik.
Nachweisbare Erfolge
Das Ergebnis sind Referenzen und Kommentare, die als nachweisbare Erfolge für sich sprechen.
Wie lässt sich das Beste aus den Herausforderungen, Chancen und Gelegenheit für Sie machen? Nutzen Sie mich als Ihren Gedanken-Sparrings-Partner. E-Mail genügt.
Die 100 besten Mutmacher-Zitate
über Bildung, Motivation, Erfolg und Veränderungen
Aphorismen, Maximen, Sprüche, Redewendungen, Bonmots, Lebensweisheiten, Quellen meiner Denk- und Arbeitsweise
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat, die im Moment gefragt ist.
Ich höre und ich vergesse. Ich sehe und ich erinnere mich. Ich tue und ich verstehe. Konfuzius Wer lernt, aber nicht denkt, ist verloren. Wer denkt, aber nicht lernt, ist in großer Gefahr. Konfuzius
Wenn Du glaubst, dass Du es kannst oder wenn Du glaubst, dass Du es nicht kannst, hast Du Recht. Henry Ford Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde. Christian Morgenstern
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben. Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach Die Besten haben keine Angst vor Niederlagen. Das gehört zum Erfolg. Danny DeVito
Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. Carl Hilty Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles. Johann Wolfgang von Goethe Das Geheimnis des Erfolges ist es, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford I.
Derjenige allein ist arm, der an sich selbst nicht glaubt. Marc Aurel Der größte Verlust fürs Leben ist das Hinausschieben; es verträumt immer den ersten Tag und entreißt die Gegenwart, indem es auf die Zukunft verweist. Aber alles, was kommen wird, steht unsicher: Lebe für den Augenblick! Lucius Annaeus Seneca
Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht. George Bernard Shaw Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. Philip Rosenthal Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. Benjamin Franklin
Sie müssen diese Wünsche aufgeben können, oder sie ganz und richtig wünschen. Wenn Sie einmal so zu bitten vermögen, daß Sie der Erfüllung in sich ganz gewiß sind, dann ist auch die Erfüllung da. Hermann Hesse, Demian Life is like a boomerang. Herbert Grönemeyer
I was only waiting than this one, this one. Paul McCartney Steh auf und sei frei! Wisse, daß jeder dich schwächende Gedanke und jedes dich schwächende Wort auf dieser Welt das einzige wirkliche Übel ist. Alles, was den Menschen schwächt, alles, was ihm Furcht einflößt, ist das einzige Übel, das er ängstlich meiden sollte. Jedem Gedanken wohnt eine entsprechende Wirkung inne. Denn nur dem, der den Mut hat, Viktor Frankl: Veränderung wird nicht kommen, wenn wir auf eine andere Person oder auf einen andere Zeit warten. Wir sind die, auf die wir gewartet haben. Wir sind die Veränderung, nach der wir suchen. | Erfolg hat nur der, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. Thomas Alva Edison Wenn wir die Menschen nur nehmen, wie sie sind, so machen wir sie schlechter; wenn wir sie behandeln, als wären sie, was sie sein sollten, so bringen wir sie dahin, wohin sie zu bringen sind." Suche nicht nach Fehlern,
Zu den Quellen gelangt man gegen den Strom. Stanislaw Jerzy Lec
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Galileo Galilei Erst zweifeln, Henry Thomas Buckle William Shakespeare Georges Baron de Cuvier Thomas Alva Edison Pestalozzi Goethe Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Philip Rosenthal
Jede Minute, jeder Mensch, jeder Gegenstand kann dir eine nützliche Lehre geben, wenn du sie nur zu entwickeln verstehst. Heinrich von Kleist
Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. Marc Aurel
Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. Marc Aurel
Das Aussortieren des Unwesentlichen ist der Kern aller Lebensweisheit. Laotse
Ein großer Teil des Fortschreitens besteht darin, daß wir fortschreiten wollen. Lucius Annaeus Seneca
Für ein Schiff ohne Hafen ist kein Wind der richtige. Lucius Annaeus Seneca
Kein Übel ist so groß wie die Angst davor. Lucius Annaeus Seneca Vertraue auf dein Glück - und du ziehst es herbei. Lucius Annaeus Seneca
Der Gelassene nützt seine Chance besser als der Getriebene. Thornton Wilder
Das Geheimnis meines Erfolges? Nie entmutigt sein! Ernest Miller Hemingway
Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich dafür eine andere. Die Tragik ist jedoch die, daß man nach der geschlossenen Türe blickt und die geöffnete nicht beachtet. André Gide Emanzipiert euch von der gedanklichen Sklaverei, keiner außer wir selbst können unseren Verstand befreien. Es ist so leicht, unwillkommene und Je schwerer etwas fällt, Die Welt gehört den Mutigen. Der größte Feind des Fortschritts
Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und niemand darf das. Wir müssen selbst den Weg gehen. Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat, sind die, die bei sich selbst anfangen. | Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist.
Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. Sokrates
Die Lebenskunst ist der des Ringers ähnlicher als der des Tänzers, denn es gilt, bei unvorhergesehenen Schlägen des Schicksals kampfbereit und unerschütterlich fest dazustehen. Marc Aurel
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca
Gedacht heißt nicht immer gesagt. Gesagt heißt nicht immer richtig gehört. Gehört heißt nicht immer richtig verstanden. Verstanden heißt nicht immer einverstanden. Einverstanden heißt nicht immer angewendet. Angewendet heißt noch lange nicht beibehalten. Konrad Lorenz Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen. Anton Bruckner
Die Chance klopft öfter an, als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. William Pierce Rogers Yogananda:
Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten. Albert Einstein
Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung. John F. Kennedy
Der Erfolg ist eine Lawine: Es kommt auf den ersten Schneeball an. Clint Eastwood
Erholung ist die Würze der Arbeit. Plutarch
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. Marcus Tillius Cicero
Ihre Zeit ist begrenzt, also verschwenden Sie sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben. Lassen Sie sich nicht von Dogmen in die Falle locken. Lassen Sie nicht zu, dass die Meinungen anderer Ihre innere Stimme ersticken. Am wichtigsten ist es, dass Sie den Mut haben, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen. Alles andere ist nebensächlich. Steve Jobs Wer schaffen will, muss fröhlich sein.
The past ist your lesson. Winston Churchill: Bruce Lee: |
Mit anderen Worten:
Ein Logo, ein Signet, ein Schriftzug, sollte mehr sein als ein grafisches Mittel zur Wiedererkennung. Es sollte etwas vom Denken und Handeln einer Person bzw. einer Institution vermitteln. Dass der kursive Schriftzug für Energie und Bewegung steht, ist offensichtlich.
Die Typografie Calibri in beiden Zeilen steht für Geschlossenheit und Verbundenheit. Calibri ist modern, leicht aber stabil, sachlich aber nicht langweilig, geordnet aber nicht starr. Das sind Charakter-Eigenschaften, mit denen ich auch für mich leben kann.
Die fast durchgehenden Versalien ohne Leerzeichen zwischen Vor- und Zunamen stehen für Geschlossenheit, für das Einbringen der ganzen Person, während der erweiterte Abstand zwischen den Buchstaben für Transparenz und Ágilität stehen. Schnelles Erkennen als Zeichen für Klarheit und Verlässlichkeit von Anfang bis Ende. Man weiß sofort, wo man dran ist.
Es gibt keine unnötigen Umwege, keine überflüssigen Elemente, nur ein erkennbares Statement für Offenheit und Verständlichkeit, für die Entfaltung von Potenzialen, für die Nutzung von Stärken und Chancen - von der Vorbereitung bis zur Realisation und Nachbereitung.
Die Farbgestaltung ist ebenfalls kein Zufall mit dem freundlichen, leichten und deutlichen Orange, dem dunklen seriösen Blau, das Stabilität und Ernsthaftigkeit vermitteln, wie bei hanseatischen Geschäftslimousinen - ohne die Schwere einer völligen Verdunkelung wie beim Schwarz. Gelegentlich um ein neutrales helles Grau ergänzt.
Da ist noch der "springende Punkt", das "Tüpfelchen auf dem i", das aus der Masse Herausragende; der Kopf, der sich vorstreckt, um mehr erkennen und mehr erreichen zu können. Der Ausschau hält, nach dem Wichtigen und Interessanten, nach dem:der Einzelne:n aus einer Gruppe. Das hat nicht nur mit fast 2 Meter Körpergröße zu tun, sondern generell mit dem Anspruch, über den Durchschnitt hinauszukommen - für sich und für die Menschen, mit denen man arbeitet.
Dazu kommt, dass viele meiner Lieblingswörter mit einem *i* beginnen: Impulse, Input, Initiative, Interesse, Inspiration, Intellekt, Ideen, Imagination, Intelligenz, Innovation, Integration, Implementierung, Identifikation, Interaktion, Interaktivität, Impetus, Identität, Integrität, Intensität, Improvisation, Individualität, Informationen.
Es sind jedoch nicht die Wörter und Bilder, die entscheidend sind - sie können nur in eine Richtung weisen. Dass Anspruch und Wirklichkeit bei mir zusammenpassen, beweise ich Ihnen gerne bei praktischer Arbeit.
COACH ZEITSCHÜTZER ENTWICKLUNGSHELFER WIDERSTANDABBAUER ZUTRAUER FREISCHAUFLER PFADFINDER ÜBERZEUGUNGSTÄTER UM-DIE-ECKE-BLICKER ENERGIELIEFERANT SPARRINGSPARTNER CO-PILOT BINDEMITTEL WERTSCHÄTZER HERAUSFORDERER LEITPLANKENLIEFERANT EINWEISER RAHMENBAUER KNOTENLÖSER BELEUCHTUNGSHELFER TEAMWORKER BERUHIGUNGSMITTEL ANSTOSSER UMLEITUNGSEMPFEHLER FRÜHWARNER ZUTRAUER KOMMUNIKATOR SCHEUKLAPPENENTFERNER WENDEPLATZHINWEISER AUFMERKSAMKEITSWECKER FRAGENSTELLER MÖGLICHKEITENFAHNDER LÖSUNGSSUCHER SACKGASSENÖFFNER ZIELKLÄRER ZIELKLÄRER EFFIZIENZFÖRDERER EFFIZIENZFÖRDERER FEEDBACKGEBER AUSBRECHERGEHILFE VERTRAUENSMENSCH KLIMAVERBESSERER INTERAKTIVIST METALOGIKER KARRIEREHELFER VERMITTLUNGSDIENSTLEISTER ANTI-ÄRGER-PROGRAMMIERER EINSICHTENVERMITTLER ERFOLGS-STRATEGE TOLERANZTRAINER PHOBIENJÄGER STARTHELFER ZUKUNFTSBEREITER COACH BELEUCHTUNGSHELFER ANSTOSSER FRAGENSTELLER COACH KOMMUNIKATOR MENSCHENMÖGER THEMENTRANSPORTEUR INFORMATIONSVERMITTLER INFORMATIONSVERMITTLER TRAINER TRAINER TRAINER TRAINER PRAXISHERSTELLER INTEGRATOR ABHOLER MITNEHMER TRAINING ABHOLER IMPULSGEBER IMPULSGEBER GEWOHNHEITEN-ENTLÜFTER ANREIZER BEGABUNGENFINDER STRESSENTLASTER DISKRETION DISKRETION MODERATOR MEDIATOR TALENTSCOUT VERÄNDERUNGENBEGRÜSSER, Sehen, Hören, Handeln
Leitbild, Vision, Innere Leitplanken, meine Orientierung, Denkweise, Unternehmensleitbild, was mir wichtig ist, worauf ich achte, Grundregeln, Grundlagen, wodurch ich mich unterscheide, Positionierung, Alleinstellung, Differenzierung, Besonderheiten, gegenüber dem Wettbewerb, Leitbild, Vision, Antrieb, Anspruch, Denkweise, Ziel, Maßstab, innere Richtlinien, Motto, Devise, Richtschnur, Maxime, Überzeugung
160918