Hintergrund / Inhalt:
Sie denken über ein Thema nach, zu dem es in nächster Zeit eine Weiterbildung geben sollte? Welcher Zeiteinsatz ist nötig, welche Inhalte sind wichtig, wer könnte das Thema realisieren?
Wer hat bei Ihnen intern mit diesem Thema zu tun? Anstatt diese Personen demnächst für 2-3 Tage in eine Weiterbildung zu setzen, lassen Sie diese Leute ihre Weiterbildung weitgehend selbst gestalten. Als Moderator begleite ich die Gruppe durch Analyse, Recherche und Konzeptentwicklung bis zur Aufbereitung und der internen Vermittlung.
Auf vorhandene Erfahrungen wird gezielt aufgebaut und notwendiger Lernbedarf wird zielgenau auf die Praxis zugeschnitten.
Es hat etwas von "Kollegen trainieren Kollegen", nur, dass die Themenentwicklung weitgehend selbstbestimmt und selbstentwickelt ist. Es geht nach dem Motto "Wer lehrt, der lernt". Das ist die bestmögliche Maßanfertigung für Ihre Weiterbildung - von IHREN Praktikerinnen und Praktikern.
Wenn Sie glauben, dass die Mehrzahl Ihrer Kolleginnen und Kollegen bei derartigen Aufgaben eher zurückhalten sind, werden Sie sich wundern. Mit Kompetenz, Spaß und Energie werden wir ein Schulungsprogramm entwickeln, bei dem die Macher:innen ebenso wie die späteren Teilnehmer:innen gerne dabei sein werden. Das nennt man Lernen mit mehr Effizienz UND Zufriedenheit.
Ich biete als Moderator dem Team einige Leitplanken an, innerhalb derer viel Bewegungsraum möglich ist. Ich achte nur darauf, dass wir beim Thema bleiben und das Ziel im Auge behalten wird - wir wollen eine realisierbare interne Weiterbildung zu einem wichtigen Thema entwickeln. Ansonsten bleibe ich als Moderator weitgehend im Hintergrund.
Ziel / Ihr Nutzen:
Sie reagieren schnell und gezielt auf aktuellen Themenbedarf. Eine Gruppe von Betroffenen zu dem Thema entwickelt das Konzept, die Inhalte und deren Vermittlung für die interne Qualifikation.
Das schafft höchstmögliche Maßanfertigung - passend für Ihre Vorgaben, Wünsche und Ziele. IHRE Praktiker:innen bestimmen über Thema und Inhalt. Es wird eine enorm hohe Aktivierung und Mitwirkung auch bei der Umsetzung erreicht.
Die Themen reichen von der Vermittlung organisatorischer Veränderungen über die Information neuer Arbeitsschritte bis zur Instruktion eines neuen Projektmanagements, verbesserte Kommunikation oder neuer Denkweisen hinsichtlich Digitalisierung und Transformation. Was immer für Ihr Unternehmen wichtig ist.
Zielgruppe /Teilnehmer:innen:
Für alle Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens, abteilungsübergreifend. Branchenübergreifend.
Ort, Zeit:
Deutschlandweit möglich.
3 tägig
Details nach Absprache
110719